2 Kommentare zu “„Re-Source 2009“ – BMU-Tagung zur Umweltgerechtigkeit”
Ich kann es kaum glauben, dass kein Vortragender das Thema der Ressourcengewinnung aufgegriffen hat!!! Sollte es tatsächlich so gewesen sein, dann ist diese Konferenz nicht ernst zu nehmen und diente in meinen Augen lediglich zum „Kaffee trinken“ in großem Stil!
Auch zeigt sich bei dem vorgestellten Vortrag im Bolg wieder, dass eine reine Kosten / Nutzen Analyse nicht ausreichend ist um über die Verwenudng von natürlichen Ressourcen zu entscheiden, insbesondere nicht, wenn es sich dabei um Schutzräume handelt.
Ich kann es kaum glauben, dass kein Vortragender das Thema der Ressourcengewinnung aufgegriffen hat!!! Sollte es tatsächlich so gewesen sein, dann ist diese Konferenz nicht ernst zu nehmen und diente in meinen Augen lediglich zum „Kaffee trinken“ in großem Stil!
Auch zeigt sich bei dem vorgestellten Vortrag im Bolg wieder, dass eine reine Kosten / Nutzen Analyse nicht ausreichend ist um über die Verwenudng von natürlichen Ressourcen zu entscheiden, insbesondere nicht, wenn es sich dabei um Schutzräume handelt.
Pingback: Umweltgerechtigkeit – das WEED-Blog zur Klima-, Ressourcen- & Umweltgerechtigkeit